Ingenieurbiologie

Ingenieurbiologie
In|ge|ni|eur|bio|lo|gie, die:
Wissenschaft von den biologischen Auswirkungen baulicher Veränderungen in der Landschaft sowie von der Nutzung biologischer Erkenntnisse bei notwendigen technischen Eingriffen in die Landschaft.

* * *

Ingenieurbiologie
 
[ɪnʒen'jøːr-], tẹchnische Biologie, die Lehre und Wissenschaft von den biologischen Auswirkungen baulicher Veränderungen im Landschaftsgefüge sowie von der Nutzbarmachung biologischer Erkenntnisse bei notwendigen technischen Eingriffen in die Landschaft. Die Ingenieurbiologie betrachtet Pflanzen als Anzeiger der hydrologischen und geologischen Verhältnisse sowie der Bodenart; sie bekämpft mit biologischen Mitteln (v. a. Bepflanzung) die Schäden der Erosion und der Denudation. Wesentliche Aufgaben der Ingenieurbiologie sind u. a. die Erforschung der Verwendbarkeit von Pflanzen als lebende Baumaterialien sowie als Bodenerschließer in der Land- und Forstwirtschaft.

* * *

In|ge|ni|eur|bio|lo|gie, die: Wissenschaft von den biologischen Auswirkungen baulicher Veränderungen in der Landschaft sowie von der Nutzung biologischer Erkenntnisse bei notwendigen technischen Eingriffen in die Landschaft: Seit 1972 führten die Studenten der Sektion Architektur, Gebiet Landschaftsarchitektur und I., eine Bestandsaufnahme besonderer Art durch (Wochenpost 23. 7. 76, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ingenieurbiologie — Mittels Faschinen werden in der Ingenieurbiologie Böschungen stabilisiert. Die Ingenieurbiologie ist eine Wissenschaft von der Behebung von Landschaftsschäden (in erster Linie Erosionsschutz) mit biologischen Mitteln. Dabei werden vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ingenieurbiologie — In|ge|ni|eur|bio|lo|gie die; : Wissenschaft, die sich mit den biologischen Wirkungen infolge baulicher Maßnahmen in der Landwirtschaft befasst …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ingenieurbiologie — Landschaftsbau Methode mit Einsatz und auf der Grundlage natürlichen und lebenden Materials (z. B. Lebendverbau bei der Gewässerunterhaltung und beim Gewässerausbau) …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Wolfram Pflug — Wolfram Friedrich Wilhelm Pflug (* 4. August 1923 in Hohenkränig, Kreis Königsberg/Neumark, heute Krajnik Gorny, Polen) ist ein deutscher Landschaftsökologe, Ingenieurbiologe, Landschaftsarchitekt und Forstwissenschaftler. Er war von 1965 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Buschbau — Mittels Faschinen werden in der Ingenieurbiologie Böschungen stabilisiert. Die Ingenieurbiologie ist eine Wissenschaft von der Behebung von Landschaftsschäden (in erster Linie Erosionsschutz) mit biologischen Mitteln. Dabei werden vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Grünverbau — Mittels Faschinen werden in der Ingenieurbiologie Böschungen stabilisiert. Die Ingenieurbiologie ist eine Wissenschaft von der Behebung von Landschaftsschäden (in erster Linie Erosionsschutz) mit biologischen Mitteln. Dabei werden vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebendverbau — Mittels Faschinen werden in der Ingenieurbiologie Böschungen stabilisiert. Die Ingenieurbiologie ist eine Wissenschaft von der Behebung von Landschaftsschäden (in erster Linie Erosionsschutz) mit biologischen Mitteln. Dabei werden vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Prunus spinosa — Schlehdorn Schlehen (Mitte August) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schlehe — Schlehdorn Schlehen (Mitte August) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schlehen — Schlehdorn Schlehen (Mitte August) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”